Akupunktur

Die Akupunktur stellt die am weitesten verbreitete Therapieform der sogenannten Traditionellen Chinesischen Medizin dar. 
Nach ihrem Grundgedanken zirkuliert die Lebensenergie des Körpers auf festgelegten Leitbahnen und steuert dabei die Körperfunktionen. Ein gestörter Energiefluss gilt als Ursache von Funktionsstörungen und Erkrankungen.

In der Orthopädie können Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates und der Wirbelsäule mit Akupunktur behandelt werden.

Eine Akupunkturserie beinhaltet in der Regel zehn Sitzungen mit einer Dauer von je 20 Minuten. Dabei nimmt der Patient eine bequeme, liegende Position ein.